Lesen Sie und sehen Sie, wo und wie wir
- fördern und unterstützen ...
- finanzieren und aufbauen ...
- ausbilden und informieren ...
- ernähren und heilen ...
- verteilen und helfen ...
und was wir mit unseren Projekten erreichen.
Unsere Projektarbeit
in drei Kontinenten
Förderung der Projekte
Die Zuwendung von Fördergeldern erfolgt über Projekte. Die Struktur der Projekte ist so gestaltet, dass es jeweils zwei Projektverantwortliche gibt – einen hier in Deutschland und einen weiteren vor Ort. Sie stehen in ständigem Kontakt zueinander und kennen sich meist persönlich.
So ist das Hilfswerk über die Projektverläufe gut informiert und kann die Hilfe ganz gezielt einsetzen. Die Laufzeit der Projekte ist in der Regel 2 bis 3 Jahre und kann bei Bedarf und erfolgreicher Durchführung verlängert werden.
An elf Projekt-Orten in drei Kontinenten
erreichen wir mit unserer Projektarbeit viele Menschen in Not. Oft erfolgt die Unterstützung in Zusammenarbeit mit anderen Hilfsorganisationen.
... in Asien
... in Süd- und Mittelamerika
Einige Projekte konnten wir erfolgreich abschließen, weil sie entweder nach Fertigstellung von einheimischen Kräften weiter betreut werden, oder weil die begonnenen Aufgaben von der Behörde vor Ort übernommen wurden, wie zum Beispiel das Malaria-Projekt in Ghana, bei dem Menschen im Kampf gegen diese Krankheit durch Informationen, Medikamente und Moskitonetze unterstützt wurden.
Zweimal im Jahr verschickt die STIFTUNG CHRISTOPHORUS-HILFSWERK einen
Rundbrief, der neben anderen Mitteilungen vor allem
mit Berichten und Fotos über die Projekte informiert. Zuletzt erschien der
aktuelle Rundbrief Nr. 45, 2. Halbjahr 2023.